Baloise investiert in Zürcher Start-up Gowago
Der Versicherungskonzern Baloise steigt bei der Auto-Leasing-Plattform Gowago ein. Ein neues Service-Paket soll das Leasing bequemer und die Abrechnung transparenter machen.

Die Baloise Group schliesst eine Kooperation mit Gowago. Der Versicherungskonzern erweitert durch das Investment in die Auto-Leasing-Plattform seine Mobility-Sparte, wie Baloise mitteilt. Gowago könne durch die Partnerschaft in Zukunft ein Full-Service-Paket für Gebrauchtwagen anbieten.
Zum neuen Dienst gehören unter anderem Versicherung, Wartungskosten und die Strassenverkehrssteuer. Alles werde in die monatliche Leasingrechnung integriert und soll den Kunden so eine transparente Kostenübersicht geben.
Co-Founder und CEO Rutger Verhoef von Gowago zeigte sich erfreut über die neue Zusammenarbeit. Baloise sei ein "starker und innovativer Investor", so Verhoef.
Gowago kooperiert mit mehreren Leasingunternehmen und bietet auf seiner Plattform 10'000 Autos an. Das Start-up wurde 2017 von Leo Chevailler, Iwan Gloor und Rutger Verhoef in Zürich gegründet.

Der Innovation auf die Finger geschaut

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
