Master-Kandidat: Smile App
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 179 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2019. Jetzt entscheiden die Leser des Netztickers und die Besucher der Award Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Die "Smile App" erlaubt Kunden, die Belange verschiedener Versicherungsprodukte innerhalb einer App mühelos durchzuführen: vom Onboarding über Schadensmeldungen bis hin zum Vertragsabschluss. Das aufgeräumte und schlichte Design ist attraktiv gestaltet und überzeugt und wirkt zusammen mit der Business-Idee, dem Branding und dem Design wie aus einem Guss gemacht.
Die Smile App ist gelungen. Sie geht auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse ein und hat das Potenzial, für die gleichnamige Versicherung Marktanteile zu gewinnen.
Auftraggeber
Smile
Auftragnehmer
MP Technology, Kontour Design Studio

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
