Master-Kandidat: Smile App
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 179 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2019. Jetzt entscheiden die Leser des Netztickers und die Besucher der Award Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Die "Smile App" erlaubt Kunden, die Belange verschiedener Versicherungsprodukte innerhalb einer App mühelos durchzuführen: vom Onboarding über Schadensmeldungen bis hin zum Vertragsabschluss. Das aufgeräumte und schlichte Design ist attraktiv gestaltet und überzeugt und wirkt zusammen mit der Business-Idee, dem Branding und dem Design wie aus einem Guss gemacht.
Die Smile App ist gelungen. Sie geht auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse ein und hat das Potenzial, für die gleichnamige Versicherung Marktanteile zu gewinnen.
Auftraggeber
Smile
Auftragnehmer
MP Technology, Kontour Design Studio

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
