BlueCare und DSwiss lancieren Cloud-Speicher für Ärzte
BlueCare und DSwiss haben einen Cloud-Speicher für Hausärzte lanciert. Mit dem "Medical Safe" sollen Ärzte medizinische Dokumente in digitaler Form und mehrfach verschlüsselt an ihre Patienten übermitteln können.

Die beiden IT-Dienstleister BlueCare und DSwiss haben einen Cloud-Speicher fürs Gesundheitswesen auf den Markt gebracht. Mit dem "Medical Safe" sollen Ärzte ihren Patienten medizinische Dokumente in digitaler Form und mehrfach verschlüsselt zustellen können, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit dem Angebot wollen die beiden Unternehmen insbesondere Hausärzte adressieren. Um den Dienst nutzen zu können, bräuchten die Ärzte die webbasierte Plattform "BlueConnect" von BlueCare. Die Software liesse sich als Add-on für alle gängigen Praxis-Softwareprogramme einsetzen, heisst es weiter.
Um die Daten empfangen zu können, bräuchten Patienten ein Konto beim Cloud-Speicher SecureSafe von DSwiss. Die Nutzung eines solchen Kontos sei für die Patienten kostenlos. Der Cloud-Speicher erfülle bankenkonforme Standards in puncto Datenschutz und Datensicherheit.
Das Schweizer Gesundheitswesen ist noch längst nicht so digital, wie es sein könnte, sagt Heinz Brand, Präsident des Krankenkassen-Verbands Santésuisse. Woran das liegt und wie man es ändern könnte, verrät er im Interview.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

T wie (AI) TRiSM

Digitale Identität in der Schweiz

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Wie Teddy den Kürbis bewertet
