Migros Klubschule startet VR-Englischkurs
Die Migros Klubschule hat einen Sprachkurs mit VR-Elementen eingeführt. Mit der VR-Brille auf der Nase sollen Kursteilnehmer in Alltagssituationen eintauchen und so ihr Fremdsprachenwissen anwenden. Momentan gibt es das Angebot nur für Englischlernende. Je nach Nachfrage will es die Klubschule auf andere Sprachen ausweiten.

In der Migros Klubschule können Kursteilnehmer neu mit der VR-Brille Englisch lernen. Entwickelt wurde das Angebot gemiensam mit der Fachhochschule Graubünden und Innosuisse. Der Vorteil des VR-Sprachkurses liege darin, dass die Teilnehmer Fremdsprachen in authentischen Situationen anwenden könnten, teilt die Klubschule mit. "Vom Klassenzimmer aus tauchen die Kursteilnehmer in die fremdsprachige Kultur ein, bestellen ihr Essen in einem Restaurant in Shanghai oder buchen Freizeit-Aktivitäten am Great Barrier Reef in Australien", heisst es in der Mitteilung.
Ganz ohne Lehrer kommt der neue Kurs aber nicht aus. "Wir haben unsere Sprachkursleitenden – insbesondere diejenigen mit Freude an Technologie – selbst weitergebildet", sagt die Projektverantwortliche der Klubschule Migros, Gigi Saurer. In den nächsten Monaten prüfe die Klubschule, wie das Angebot bei den Kursteilnehmern ankomme. Je nach Nachfrage soll der VR-Kurs auch in anderen Sprachen angeboten werden.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
