Hallenstadion gehen 75 Samsung-Lichter auf
Das Zürcher Hallenstadion wartet mit 75 neuen Digital-Signage-Displays auf. Sie stammen von Samsung, als Vermarkter fungiert APG. Das Hallenstadion will weiter in die Digitalisierung investieren.

Das Hallenstadion Zürich fährt zur neuen Eishockeysaison mit Digital Signage auf. Wie APG in einer Mitteilung schreibt, vermarktet das Unternehmen 75 "Full-HD Event eBoards" verschiedener Grösse in der Veranstaltungshalle. Werbekunden erhielten damit eine neue Plattform zur Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen.
Die neuen Bildschirme stammen von Samsung, wie Renzo Cannabona, Stellvertretender Direktor des Hallenstadions, auf Anfrage sagt. Die Kosten pro Stück beliefen sich zwischen mehreren 100 bis zu mehreren 10'000 Franken, je nach Grösse. Als Software für die Contentbespielung komme Magic Info zum Einsatz. Mit ihr liessen sich sämtliche Bildschirme synchron ansteuern.
"Das Hallenstadion investiert in den nächsten Jahren weit über eine Million in verschiedene Digitalisierungsprojekte, dazu gehört auch dieser erste Schritt, denn wir im letzten Sommer vollzogen haben", schreibt Cannabona. Ein weiteres Projekt sei die Entwicklung einer Informationsplattform auf W-Lan-Basis. Sie soll Besuchern an verschiedenen Standorten im Hallenstadion die gewünschten Informationen geben, etwa über den gebuchten Sitzplatz oder den nächsten Take-away.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
