Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Am 6. November erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche. Mit den Gewinnern von Best of Swiss Apps 2019 und vielem mehr.

Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Das grosse Thema im Heft: Best of Swiss Apps 2019. 45 App-Projekte schafften es auf die Shortlist. Ein Überblick über die Gewinner zeigt die Vielfalt und Qualität der eingereichten Projekte. Im grossen Interview spricht Christopher Müller, Gründer und Verwaltungsratspräsident, Die Ergonomen Usability, darüber, warum er bei seiner Arbeit nicht nach Fehlern sucht, wie sich seine Firma in den vergangenen 10 Jahren verändert hat und was die Zukunft bringen könnte.
Der Fokus spinnt das Thema Usability und User Experience weiter. Experten von Firegroup, Mysign, Ergonomie & Technologie sowie FHNW-Dozent Fred van den Anker erklären, was ein gutes UX-Design ausmacht und was den Designprozess bisweilen erschwert. Ebenfalls im Heft: Anke Bridge Haux, Head Digitalization & Products bei der Credit Suisse, spricht über die Kür der Sieger des Digital Economy Awards 2019 sowie über Diversität in der IT-Branche.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
