Motorola kündigt Klapphandy-Comeback an
Motorola hat eine Neuauflage des Razr-Klapphandys angekündigt. Es soll in ausgewählten Märkten Europas ab Dezember erscheinen. Das vor über 10 Jahren bekannt gewordene Modell soll nun als Smartphone mit flexiblem Display erscheinen.

Motorola, eine Tochtergesellschaft von Lenovo, bringt das Klapphandy zurück - und zwar als ein foldable Smartphone. Das sogenannte Razr ist eine Neuauflage der Razr-Serie von 2003. Das Design soll daher auch deutlich an den Vorgänger erinnern.
Das Falthandy von Motorola verfolg eine leicht andere Strategie als die vergleichbaren Geräte von Samsung und Co. Das Razr ist ein herkömmliches Smartphone, das sich zusammenfalten lässt, und nicht ein Handy, dass man zu einem Tablet ausklappen kann.
Motorola bringt das Klapphandy zurück. (Source: Motorola)
Entfaltet, verfügt das Klapphandy über einen 6,2 Zoll grosses, faltbares 21:9-Display. Klappt man es zusammen, hat es auf der Vorderseite noch ein 2,7 Zoll grosses Touch-Display. Im geschlossenen Zustand sei das Display komplett geschlossen, um das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern. Laut Mitteilung liegen die beiden Hälften durch ein patentiertes Klappscharnier, ohne Abstand, aufeinander.
Der Verkaufsstart ist auf Dezember in ausgewählten Märkten in Europa angesetzt. In Deutschland erfolgt der Marktstart laut Mitteilung im ersten Halbjahr 2020. Ein genauer Termin sowie einen Verkaufspreis für die Schweiz stehe noch nicht fest, wie das Unternehmen auf Anfrage sagte.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
