Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Am 6. November erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche. Die Highlights: die Master of Swiss Apps 2019 im Interview, der Themenfokus über Monitoring-Lösungen für die Hybrid Cloud und vieles mehr.

Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Im Interview sprechen die Master of Swiss Apps 2019 über ihre App "Via Strassenabgaben", über die Herausforderungen der Entwicklung und ihre weiteren Pläne. Das aktuelle Ranking der erfolgreichsten App-Dienstleister zeigt, welche Digitalagenturen im vergangenen Jahr auf- und welche abgestiegen sind. Im Fokus geht es um das Thema Hybrid Cloud Monitoring. Experten erklären, worauf es bei der Wahl einer Lösung für die Performance- und Kostenkontrolle in der Cloud ankommt. Ausserdem im Heft: Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreter des Fürstentums Liechtenstein, spricht über die Blockchain und darüber, was sich das Fürstentum von der Digitalisierung erhofft.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
