Die Gewinner von Best of Swiss Apps verraten ihre Tricks
Am Swico Winner Talk geben die Gewinner von Best of Swiss Apps einen Einblick in ihre Arbeit. Sie sprechen über die Erfolgsfaktoren und die Herausforderungen ihrer App-Projekte. Der Event geht am 4. Dezember über die Bühne.

Wie gewinnt man bei Best of Swiss Apps? Am Swico Winner Talk lassen sich die Gewinner und der Master immerhin ein bisschen in die Karten blicken. Sie geben Tipps, sprechen über die Höhe- und Tiefpunkte ihrer Projekte und diskutieren darüber, was eine App erfolgreich macht.
Der Anlass findet am 4. Dezember ab 16:30 Uhr im Zürcher Restaurant Metropol statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstalter bitten jedoch um Anmeldung, denn die Anzahl Tickets ist begrenzt. Hier können Sie sich einen Platz reservieren.
Es referieren:
• Die Macher des Master-Gewinners Via Strassenabgaben der Eidgenössischen Zollverwaltung und mit dem Auftragnehmer TI&M
• Goldgewinner Bitforge für Liechtenstein Marketing mit LIstory in der Kategorie Mobile Web
• Goldgewinner Dreipol für das Landesmuseum, Kategorie User Experience & Usability
Mehr über die Macher der diesjährigen Master-App Via Strassenabgaben erfahren Sie im Interview mit Michael Schütz, Projektleiter "Via" bei der Zollverwaltung, sowie im Interview mit David Bach, Head of Mobile Bern bei TI&M.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte KI-Plattform für KI-Entwicklung für Banken und Verwaltungen
