Die Gewinner von Best of Swiss Apps verraten ihre Tricks
Am Swico Winner Talk geben die Gewinner von Best of Swiss Apps einen Einblick in ihre Arbeit. Sie sprechen über die Erfolgsfaktoren und die Herausforderungen ihrer App-Projekte. Der Event geht am 4. Dezember über die Bühne.

Wie gewinnt man bei Best of Swiss Apps? Am Swico Winner Talk lassen sich die Gewinner und der Master immerhin ein bisschen in die Karten blicken. Sie geben Tipps, sprechen über die Höhe- und Tiefpunkte ihrer Projekte und diskutieren darüber, was eine App erfolgreich macht.
Der Anlass findet am 4. Dezember ab 16:30 Uhr im Zürcher Restaurant Metropol statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstalter bitten jedoch um Anmeldung, denn die Anzahl Tickets ist begrenzt. Hier können Sie sich einen Platz reservieren.
Es referieren:
• Die Macher des Master-Gewinners Via Strassenabgaben der Eidgenössischen Zollverwaltung und mit dem Auftragnehmer TI&M
• Goldgewinner Bitforge für Liechtenstein Marketing mit LIstory in der Kategorie Mobile Web
• Goldgewinner Dreipol für das Landesmuseum, Kategorie User Experience & Usability
Mehr über die Macher der diesjährigen Master-App Via Strassenabgaben erfahren Sie im Interview mit Michael Schütz, Projektleiter "Via" bei der Zollverwaltung, sowie im Interview mit David Bach, Head of Mobile Bern bei TI&M.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
