Pidas legt seinen IT-Automaten neu auf
Cora erscheint in der zweiten Version. Hersteller Pidas überarbeitete die Fächeraufteilung des IT-Automaten.

Pidas hat den IT-Automaten "Cora" in einer neuen Version angekündigt. In Zusammenarbeit mit Landolt Engineering habe der Hersteller die Konstruktion des IT-Automaten optimiert, heisst es in einer Mitteilung.
Die neue Bauweise ermögliche eine Modularisierung der Fächeranzahl. Es stünden nun Konfigurationen mit 22, 24 oder 36 Fächern zur Auswahl. Weitere Konfigurationen seien rasch umsetzbar. Ab Februar 2020 will Pidas grössere Mengen der neuen Serie ausliefern.
"Die neue Cora ist für uns nochmals um Klassen besser und weitaus wertvoller, denn sie wurde gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt", lässt sich Frédéric Monard, CEO der Pidas-Gruppe in der Mitteilung zitieren.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
