Bernadette Leuzinger: "Der Finanzplatz wird komplett fragmentiert sein"
Visionen prägen die Entwicklung von Branchen und Technologien. Acht Visionäre sorgen dafür, dass es in der Finanzbranche der Schweiz vorwärtsgeht.
Um den Veränderungen in der Gesellschaft und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, braucht es innovative Ideen, Änderungen der bestehenden Normen sowie ein Umdenken beim Anbieten von Finanzdienstleistungen.
Wie sieht der Finanzplatz im Jahre 2050 aus?
Der Finanzplatz wird komplett fragmentiert sein. Open APIs und die Digitalisierung des Finanzsektors senken die Eintrittsbarrieren drastisch und der Übergang zu allen anderen Lebensbereichen wird kaum noch spürbar sein. Kunden entscheiden über alle Aspekte frei von Finanzinstituten. Es spiel keine Rolle mehr, ob mit Geld, Aktien oder anderen Vermögenswerten bezahlt wird. Umrechnungen, Käufe und Verkäufe werden in Echtzeit abgewickelt. Für den Finanzplatz bleiben noch die Beratung und komplexe Aufträge wichtig, bei denen durch eine Dienstleistung ein Mehrwert für den Kunden geschaffen wird.
Was habe ich dazu beigetragen?
Durch Crypto Assets, die Digitalisierung des Finanzsektors wie auch die Dezentralisierung der nötigen Infrastruktur hat sich die Landschaft markant geändert. Um den Veränderungen in der Gesellschaft und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, braucht es innovative Ideen, Änderungen der bestehenden Normen sowie ein Umdenken beim Anbieten von Finanzdienstleistungen. Nur durch viel Pionierarbeit, das Eingehen von Wagnissen, und das Stellen der unangenehmen Fragen, konnten wir mit der Crypto Fund AG innerhalb des aktuellen Finanzumfelds diese Veränderung auf einen stabilen Weg bringen.
Wieso spielt mein Unternehmen dann eine wichtige Rolle?
Durch die innovativen und dynamischen Investitionsansätze sowie dem tiefgreifenden Fachwissen der Crypto Fund AG nimmt sie in der Investitionslandschaft eine wichtige Rolle wahr. Anlageprodukte sind vollkommen digital und ermöglichen eine höchstmögliche Transparenz für Anleger. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten, die mit der Zeit gehen, sind ein inhärentes Bedürfnis einer neuen Art von Anlegern. Nur Produkte, die den hohen Ansprüchen genügen, haben Bestand. Die Crypto Fund AG ist deshalb eine wichtige Marktteilnehmerin und bevorzugte Gegenpartei für professionelle Investoren.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud