Christian Meier: "Viele Firmen stehen sich mit ihren veralteten Strukturen selber im Weg"
UhrVisionen prägen die Entwicklung von Branchen und Technologien. Acht Visionäre sorgen dafür, dass es in der Finanzbranche der Schweiz vorwärtsgeht.

Viele Firmen stehen sich mit ihren veralteten Strukturen selber im Weg in die Zukunft
Wie sieht der Finanzplatz im Jahre 2050 aus?
Er wird sehr ähnlich aussehen wie heute und die finanziellen Services abdecken. Die Art, wie diese erbracht werden, wie auch die Organisationen, die diese erbringen, werden sich allerdings stark verändern. Geld wird wenig mit dem heutigen von der Industrialisierung geprägten ‘Schuldgeld’ zu tun haben. Die notwendigen Regeln werden digital in das Finanzsystem integriert sein und die Gesetze von heute ersetzen. Firmen werden organischen Strukturen gleichen – Zellen mit Redundanz verbunden in einem Netzwerk. Hierarchien sind weg – und der coolste Job ist der Chief Enabling Officer, der Schwung in die Firma bringt.
Was habe ich dazu beigetragen?
YAPEAL macht das, was Kunden heute erwarten, aber noch nicht bekommen – wir nennen es das « New Normal ». Wir geben den Benutzern die Kontrolle über Ihr Geld zurück, schaffen Transparenz und helfen allen geschickter mit den eigenen Mitteln umzugehen. Services ohne versteckte Gebühren und Zwang zum Produktkauf. Unser Interesse ist gleich wie jenes der Kunden: bestmöglicher und sicherer Service zu fairen Konditionen. Das ist ein wichtiger Schritt im heutigen Schweizer Finanzplatz, der sich im digitalen Zeitalter behaupten muss. Leider stehen sich die Firmen mit ihren veralteten Strukturen selber im Weg in die Zukunft: Statt Ziele und Ideen dominieren heute Machterhaltung und Sparparolen.
Wieso spielt mein Unternehmen dann eine wichtige Rolle?
YAPEAL wird 2050 der bevorzugte Anbieter von Finanzdienstleistungen sein, den Kunden lieben. Dazu gilt ee, eine Organisation zu bewahren, die agil und flexible Entwicklungen im Markt und sich ändernde Kundenbedürfnisse antizipieren kann und Trends setzt. Dazu braucht es die besten Fähigkeiten organisiert in kleinen Teams, die schnell lernen und mit ihrem Wissen und den gemachten Erfahrungen die besten Lösungen entwickeln. Die Basis dafür ist ein technologisches Setup, das immer wieder neu erfunden wird – dort, wo der Markt spielt. Hoffentlich auch in der Schweiz. YAPEAL setzt sich dafür ein.

Update: Bundesrat will bis zu 750 Millionen Franken in schnelles Internet stecken

Die Welt des datengetriebenen, digitalen Betriebsmodells

Samsung lanciert neues Smartphone für die Nacht

Netzwerk-Automatisierung: Mit zwei Klicks zum optimalen WLAN

Partizipation als Schlüssel zum Erfolg bei IT-Projekten

Räume für die Zusammenarbeit und zur Bestandsoptimierung digitalisieren

Hammy futtert bevorzugt Haselnüsschen

Cloud-Security – Massnahmen, Tools und Praktiken

IT-Strategie der multiplen Optionen
