T-Systems Schweiz überführt Telko-Dienste in neue Gesellschaft
T-Systems Schweiz lagert seine Telekommunikationsdienste in eine neue Firma aus. Der Schritt erfolgt in Zusammenhang mit einer Umstrukturierung von T-Systems International. Dabei soll es zu keinen Entlassungen kommen, sagt der Konzern.

T-Systems wird restrukturiert. Wie das "Handelsblatt" berichtet, wurde bereits im Juli entschieden, dass die Telekommunikationsdienste künftig nicht mehr von T-Systems, sondern von einer neuen Tochterfirma der Deutschen Telekom erbracht werden sollen. Wie die Zeitung schreibt, soll der Schritt im kommenden Juli vollzogen werden. Rund 2300 Mitarbeiter wechseln auf diesen Zeitpunkt von T-Systems zu der neuen Firma Deutsche Telekom Business Solutions GmbH.
Auch T-Systems Schweiz lagert im Zuge der Restrukturierung die Telekommunikationsdienste aus, wie der Konzern gegenüber "Inside-IT" bekanntgab. Eine neu gegründete Gesellschaft übernehme das Telekommunikationsgeschäft. Einen konkreten Zeitplan nannte das Unternehmen nicht, gab aber bekannt, dass die Auslagerung "ohne Beeinträchtigung der Kunden und ohne einen Stellenabbau vonstatten gehen" werde.
Bereits im Januar 2019 arbeitete T-Systems an einer Umstrukturierung, die auch die Schweiz betraf. Man werde sich hierzulande künftig auf die vier Kernbereiche Cloud und Infrastruktur, digitale Lösungen, Sicherheit sowie Konnektivität konzentrieren, sagte das Unternehmen damals, wie Sie hier lesen können.

Schrödingers Erbe verpflichtet

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

194 Auszubildende starten bei Swisscom

John Wick in Resident Evil 4

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
