Sonect erweitert das Filialnetz der Migros Bank. Dank der Partnerschaft mit dem Start-up können Kunden der Bank in diversen Geschäften Bargeld beziehen.

Sonect, das "Next Global Hot Thing" der Schweizer IT, und die Migros Bank haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Kunden der Bank könnten dadurch zusätzlich zu den über 1700 bisherigen Standorten an weiteren 2300 Bargeld per Sonect-App beziehen, heisst es in einer Mitteilung.
In der Vergangenheit konnten Kunden laut Mitteilung bereits an Verkaufspunkten der Migros-Gruppe, Denner-Standorten, Migros-Partnern, Voi, Migrol-Shop-Tankstellen sowie Migrolino-Shops ohne Tankstelle Bargeld beziehen. Hinzu kämen ab sofort 2300 Geschäfte und Lokale, etwa Volg-Läden, K-Kioske, Apotheken, Bäckereien und Bars.
Bis Ende April lasse sich die neue Dienstleistung kostenlos nutzen, schreibt die Migros Bank. Ab 1. Mai betrage die Gebühr 99 Rappen je Transaktion. Das sei weniger als die 2 Franken, die Kunden für die Benutzung von Fremdbank-Geldautomaten oder von Postomaten zahlten.

Handynetz-Tests: Swisscom verbessert sich noch einmal

Grün und nachhaltig – den Wandel beschleunigen

Künstliche Intelligenz findet Wege zu neuen Medikamenten

Katze hält Pianokonzert für Tierheim-Hunde

Ricoh präsentiert Inkjet-System für Druckdienstleister

ETH entwickelt digitales Schutzemblem für humanitäre Einrichtungen

Mit Philips' neuem Super-Wide-Monitor bleibt alles im Blick

Wo die Effizienz der Resilienz im Weg steht - und umgekehrt

Apple behebt zwei Zero-Day-Schwachstellen
