Zyxel überarbeitet Nebula-Netzwerkplattform
Zyxel stellt Version 8 seiner Cloud-Netzwerkmanagement-Plattform "Nebula" vor. Zu den Neuerungen gehören etwa ein Dunkelmodus und ein einheitliches Look and Feel. Verbessert wurden aber auch Konfigurations-Assistenten.
Zyxel hat Version 8 seiner Netzwerkmanagementlösung "Nebula" veröffentlicht. Auf der cloudbasierten Plattform lassen sich Netzwerke und Netzwerkgeräte einrichten und verwalten. Wie es in einer Mitteilung des Distributors Studerus heisst, wartet die neue Version zunächst mit einigen visuellen Änderungen auf. So sei das Look and Feel für alle angemeldeten Geräte vereinheitlicht worden, und neu lässt sich wahlweise ein Dunkelmodus aktivieren. Dank dynamischer Widgets könnten Anwender die Oberfläche zudem beinahe beliebig anpassen, heisst es weiter.
Ferner wartet "Nebula 8" mit einigen überarbeiteten Funktionen auf. Der "Start-up-Assistent" unterstützt jetzt auch Gateway-Einstellungen, schreibt Studerus, und beim Einrichten von VLANs werde der Anwender automatisch durch die Schnittstellen-Konfiguration geführt.
Mit der Plattform lassen sich Zyxel-Geräte der gleichnamigen Produkteserie verwalten. Der chinesische Tech-Konzern hatte "Nebula" im Jahr 2016 lanciert, wie Sie hier lesen können.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung