McAfee hat einen neuen CEO
Chris Young wird seinen CEO-Posten bei McAfee an Peter Leav übergeben. Young bleibe weiterhin im Unternehmen und übernehme die Rolle des Senior Advisor bei TPG Capital. Während der Übergangszeit werde er Leav in einer beratenden Funktion zur Seite stehen.

Der Antivirushersteller McAfee erhält bald einen neuen CEO. Peter Leav wird am 3. Februar Chris Young in seiner Position ablösen. Young bleibt weiterhin in der Firma tätig und übernimmt laut Mitteilung die Aufgabe des Senior Advisors bei der Private-Equity-Firma TPG Capital, welche die Mehrheit an McAfee hält.
Leav bringe 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft aus verschiedenen IT-Unternehmen mit. Bevor er zu McAfee stiess, war er CEO von BMC Software und davor CEO bei Polycom. Zuvor arbeitete Leav gemäss Mitteilung unter anderem bei NCR, Motorola und Cisco.
McAfee bekundete kürzlich Interesse an der Übernahme von Nortonlifelock. Die ehemalige Symantec-Consumer-Sparte soll 16 Milliarden US-Dollar wert sein. Lesen Sie hier mehr dazu.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Swissbit beruft neuen CEO

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
