Canon überarbeitet Multifunktions-Drucker
Unter dem Namen "Advance DX" führt Canon eine Reihe alter Multifunktionsdrucker-Serien weiter. Die Geräte richten sich an Unternehmenskunden und sollen insbesondere mit verbesserten Scan- und Sicherheitsfunktionen aufwarten.

Canon lanciert eine Serie von Multifunktionsdruckern für Büroumgebungen. Sie heisst "Advance DX" und ist die Weiterentwicklung der bisherigen C3500er-, C7500er-, 4500er und 8500er-Serie. Je nach Modell und gewählter Qualität können die Geräte zwischen 20 und 51 Seiten in Farbe oder bis zu 105 Seiten in Schwarz-Weiss drucken, wie Canon mitteilt.
Verglichen mit den Vorgängermodellen warten die neuen Geräte mit verbesserten Scanfunktionen auf. In der Top-Konfiguration sollen sich 270 beidseitig bedruckte Blätter pro Minute bei einer Auflösung von 300 DPI erfassen lassen, schreibt Canon. Ein Sensor kümmere sich darum, dass nicht zwei Seiten gleichzeitig eingezogen werden, verhindere Papierstau und den versehentlichen Verlust ganzer Seiten. Zudem sei die Scan-Einrichtung deutlich leiser geworden.
Geschraubt hat Canon auch an den Sicherheitsfunktionen der Geräte. Sie unterstützen jetzt den TLS-1.3-Standard zur Verschlüsselung der Kommunikationsverbindungen. Die Nutzung des Standard-Passworts der Administrationsoberfläche lässt sich jetzt unterbinden, und erzeugte PDF-Dokumente lassen sich digital signieren.
Die neuen "Advance DX"-Geräte sind ab Februar bei Canon Schweiz erhältlich. Einen Drucker, der nicht nur Dokumente, sondern auch Werbemittel drucken soll, hat Canon bereits im vergangenen September präsentiert. Mehr zum Drucker mit der Modellbezeichnung "Imagepress C165" lesen Sie hier.

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
