Apple repariert gratis iPads
Apple hat ein neues Serviceprogramm gestartet. Der Konzern will fehlerhafte iPads der dritten Generation kostenlos reparieren.

Apple startet ein kostenloses Serviceprogramm für iPad Airs der dritten Generation, die zwischen März 2019 und Oktober 2019 hergestellt wurden. Nach einem Flackern oder kurzen Aufleuchten könne das Gerät einen leeren Bildschirm anzeigen, teilt der Apple-Support mit.
Sollte das Problem auftreten, werde das Gerät nun kostenlos repariert. Dazu können Betroffene autorisierte Apple Service Provider aufsuchen, einen Termin in einem Apple Store vereinbaren oder den Apple Support kontaktieren. Besitzer der fehlerhaften Geräte sollen vorher nach Möglichkeit ein Back-up machen.
Keine Garantieverlängerung und keine Reparatur für gesprungene Displays
Die standardmässige Garantieabdeckung werde von Apple nicht verlängert, wenn die Geräte in das Serviceprogramm gegeben werden. Die Dienstleistung biete der Konzern für alle betroffenen Geräte nur innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Kauf an.
Auch wenn das Programm an sich kostenlos ist, können Kosten anfallen. Sollte ein iPad Air Schäden aufweisen, "welche die Durchführung der Reperatur verhindern", muss der Kunde dieses Problem zuerst selbst lösen. Ein derartiger Schaden wäre etwa ein gesprungenes Display, das kostenpflichtig ausgetauscht werden muss, bevor das Serviceprogramm genutzt werden kann.
Selbst Hand anlegen, um Apple-Geräte zu reparieren, wird laufend schwieriger. Im August 2019 hat Apple die Reperatur von iPhones erschwert, wie Sie hier nachlesen können.

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
