Sunrise, Zurich und Bank Cler unterstützen KMU-Plattform
Gutscheine hamstern und KMUs unterstützen. Die Plattform Hamsterli.ch bietet Läden in der Coronakrise eine kostenlose Onlinepräsenz an. Die Bank Cler, Zurich und Sunrise unterstützen jetzt die Initiative.

Keen Innovation hat eine neue Plattform für KMUs ohne eigenen Onlineshop entwickelt. Auf "Hamsterli.ch" sollen Kunden Gutscheine von aktuell geschlossenen Läden kaufen und nach der Coronakrise einlösen. Die Bank Cler, Zurich und Sunrise sind nun Partner der Initiative, wie es in einer Mitteilung heisst. Die drei Konzerne unterstützen die Onlineplattform mit einer Anschubfinanzierung, Kommunikationskampagnen und ihrer Expertise im digitalen Bereich.
Hamsterli.ch bietet KMUs nach der Registrierung einen kostenlosen Onlineshop für den Verkauf von Gutscheinen. Der Betreiber verspricht einen einfachen und schnellen Einstieg für die eigene Onlinepräsenz. Die Plattform ist seit dem 30. März online. Seitdem haben sich bereits über 80 Shops erfolgreich angemeldet, wie Keen Innovation auf Nachfrage mitteilt.
Laut Thomas Leber, CEO von Keen Innovation, verfolgt Hamsterli.ch keine kommerziellen Ziele. Das Unternehmen habe die Plattform erstellt, um "in der gegenwärtigen Krise auch Chancen zu schaffen", sagt Leber.
Welche Unterstützung Unternehmen in der Coronakrise sonst noch erhalten können, lesen Sie hier.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
