Sunrise, Zurich und Bank Cler unterstützen KMU-Plattform
Gutscheine hamstern und KMUs unterstützen. Die Plattform Hamsterli.ch bietet Läden in der Coronakrise eine kostenlose Onlinepräsenz an. Die Bank Cler, Zurich und Sunrise unterstützen jetzt die Initiative.

Keen Innovation hat eine neue Plattform für KMUs ohne eigenen Onlineshop entwickelt. Auf "Hamsterli.ch" sollen Kunden Gutscheine von aktuell geschlossenen Läden kaufen und nach der Coronakrise einlösen. Die Bank Cler, Zurich und Sunrise sind nun Partner der Initiative, wie es in einer Mitteilung heisst. Die drei Konzerne unterstützen die Onlineplattform mit einer Anschubfinanzierung, Kommunikationskampagnen und ihrer Expertise im digitalen Bereich.
Hamsterli.ch bietet KMUs nach der Registrierung einen kostenlosen Onlineshop für den Verkauf von Gutscheinen. Der Betreiber verspricht einen einfachen und schnellen Einstieg für die eigene Onlinepräsenz. Die Plattform ist seit dem 30. März online. Seitdem haben sich bereits über 80 Shops erfolgreich angemeldet, wie Keen Innovation auf Nachfrage mitteilt.
Laut Thomas Leber, CEO von Keen Innovation, verfolgt Hamsterli.ch keine kommerziellen Ziele. Das Unternehmen habe die Plattform erstellt, um "in der gegenwärtigen Krise auch Chancen zu schaffen", sagt Leber.
Welche Unterstützung Unternehmen in der Coronakrise sonst noch erhalten können, lesen Sie hier.

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
