Nutanix hilft Resellern, damit diese den Kunden helfen können
Nutanix hat mehrere Massnahmen angekündigt, die den Partnern mehr Spielraum geben können, um die Coronakrise zu adressieren. Die Reseller sollen diesen Spielraum anschliessend an die Endkunden weitergeben.
 
  Nutanix hat mehrere Massnahmen angekündigt, um Partnern und Kunden durch die Coronakrise zu helfen. Dazu zählt etwa das "Special Financial Assistance Program", wie das Unternehmen mitteilt. Das Programm ziele darauf ab, den Partnern den finanziellen Spielraum zu verschaffen, den sie für ihre Geschäftstätigkeit und den Kundenservices benötigten.
Konkret sind autorisierte Reseller, die an dem Programm teilnehmen, zu verlängerten Zahlungszielen berechtigt. Die Reseller geben diese verlängerten Zahlungsziele wiederum an ihre Kunden weiter. So erhöhe sich auch deren finanzielle Flexibilität.
Darüber hinaus unterstützt Nutanix die Kunden auch über seine Finanzdienstleistungssparte. Dazu zählen Massnahmen wie etwa ein Zahlungsaufschub von 180 Tagen, individuelle Zahlungspläne sowie die Inzahlungnahme vorhandener Anlagen.
Keine Gebühren für Zertifizierungen und Schulungen
"Wir werden den Bedarf im Markt fortwährend untersuchen und dafür sorgen, dass unsere Partner und Kunden die Ressourcen zur Verfügung haben, die sie benötigen, um in der aktuellen Lage erfolgreich zu sein", sagt Florian Koeppli, Country Manager Schweiz bei Nutanix.

Florian Koeppli, Country Manager Schweiz bei Nutanix. (Source: Nutanix)
Das "Special Financial Assistance Program" läuft noch bis Ende Monat. Reseller, die es beanspruchen wollen, müssen sich an ihre Distributoren wenden.
Bis zum 31. Juli verzichtet Nutanix zudem auf die Gebühren für Prüfungen zur Verleihung von Partnerzertifizierungen. Das Unternehmen biete auch weiterhin kostenlose Kurse und Ressourcen über sein Partnerportal und im Rahmen virtueller Ausbildungsprogramme an.
Nicht nur Nutanix, sondern auch zahlreiche andere Hersteller und Distributoren haben Unterstützung für ihre Kunden und Partner versprochen. Wie Unternehmen jetzt Hilfe finden, erfahren Sie hier im Webdossier. Das Dossier sammelt konkrete Anleitungen, Hilfestellungen und Initiativen, welche die Auswirkungen der Krise abdämpfen sollen.
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
