Nutanix bringt Cloud Clusters auf OVHcloud
Nutanix und OVHcloud stellen "Nutanix Cloud Clusters" auf der europäischen Cloud-Plattform bereit. Dieser Schritt vertieft die Zusammenarbeit der beiden Partner und soll Unternehmen beim Aufbau nachhaltiger Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien mit Blick auf europäische Datensouveränität unterstützen.
Nutanix und der französische Cloud-Anbieter OVHcloud haben die Verfügbarkeit von "Nutanix Cloud Clusters" (NC2) auf der OVHcloud-Plattform bekanntgegeben. Mit dem gemeinsamen Angebot wollen die Partner Unternehmen beim Aufbau nachhaltiger Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien unterstützen und den steigenden Anforderungen an europäische Datensouveränität gerecht werden, wie Nutanix mitteilt.
NC2 ermögliche Kunden auf OVHcloud, geschäftskritische Workloads einfacher in die Cloud zu migrieren und regulatorische Standards einzuhalten. Zudem soll die Integration mehr Flexibilität bei der Skalierung von Workloads bieten, um Kundendaten und zentrale Betriebsabläufe im europäischen Rechtsraum zu halten.
Laut Mitteilung kombiniert die Lösung die Software von Nutanix mit den europäischen Rechenzentren von OVHcloud. Damit würden die Partner ihren gemeinsamen Kunden eine zusätzliche Option für hybride Multi-Cloud-Strategien bieten. Wie es weiter heisst, sehen Kunden OVHcloud nun direkt in ihrem Nutanix-Konto und können dadurch NC2 schneller bereitstellen.

Sammy Zoghlami, Senior Vice President EMEA bei Nutanix. (Source: zVg)
"Unsere Zusammenarbeit mit OVHcloud, einem Service-Provider-Partner im Rahmen unseres Partnerprogramms Nutanix Elevate, bedeutet für unsere Kunden eine weitere Wahlmöglichkeit", lässt sich Sammy Zoghlami, Senior Vice President EMEA bei Nutanix, in der Mitteilung zitieren.
Vergangenes Jahr hat Nutanix übrigens seine Enterprise-KI-Plattform um ein neues Angebot für Public-Cloud-Umgebungen erweitert. Lesen Sie hier mehr darüber.
Atrete holt neuen Consultant an Bord
Universitätsspital Lausanne vergibt KIS-Auftrag an Epic
Bundesrat prüft Vorgehen gegen betrügerische Websites
Bei Regen bleibt Dachshund halt doch lieber daheim
Google montiert scheinbar durchsichtige KI-Screens in Indonesien
Die KI-Revolution der Payment-Branche beginnt erst
Update: Swisscom verstärkt den Schutz vor unerwünschten Anrufen
SAP setzt auf europäische Allianzen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "