KI-getriebene Datenextraktion
Inacta partnert mit Parashift
Inacta hat eine Partnerschaft mit Parashift vereinbart. Das Start-up brachte eine Lösung für die Extraktion von Dokumenten auf den Markt. Das Angebot soll die Datenverarbeitung mittels künstlicher Intelligenz vereinfachen.

(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
Das Schweizer Beratungsunternehmen Inacta ist eine Partnerschaft mit dem Software-Start-up Parashift eingegangen. Parashift bietet eine Lösung zur Datenextraktion an, wie Inacta schreibt.
Die künstliche Intelligenz des Start-ups arbeite aus der Cloud heraus. Basierend auf Machine Learning, extrahiere sie Daten und lese sie aus. Das vereinfache die Verarbeitung von Dokumenten. Interessierte könnten den Dienst über ein Pay-per-Use-Modell beziehen.

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr
Webcode
DPF8_178758