KI-getriebene Datenextraktion
Inacta partnert mit Parashift
Inacta hat eine Partnerschaft mit Parashift vereinbart. Das Start-up brachte eine Lösung für die Extraktion von Dokumenten auf den Markt. Das Angebot soll die Datenverarbeitung mittels künstlicher Intelligenz vereinfachen.

(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
Das Schweizer Beratungsunternehmen Inacta ist eine Partnerschaft mit dem Software-Start-up Parashift eingegangen. Parashift bietet eine Lösung zur Datenextraktion an, wie Inacta schreibt.
Die künstliche Intelligenz des Start-ups arbeite aus der Cloud heraus. Basierend auf Machine Learning, extrahiere sie Daten und lese sie aus. Das vereinfache die Verarbeitung von Dokumenten. Interessierte könnten den Dienst über ein Pay-per-Use-Modell beziehen.

Mobilfunk-Shop-Test von "Connect"
Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
Uhr

Social Engineering
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr

Dreamforce 2025
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Martin Kull
Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr
Webcode
DPF8_178758