So putzt man PC und Drucker richtig
Hygiene ist ein Muss – in Corona-Zeiten erst recht. Wer sicher gehen will, desinfiziert auch seine Hardware. Das ist allerdings heikler, als es scheint. 12 Tipps sollen bei der Reinigung der Endgeräte helfen.

Reinigen und Desinfizieren will gelernt sein. Jetzt erst recht, denn die Coronapandemie erfordert in Sachen Hygiene Massnahmen, die über den Normalbetrieb hinausgehen. Doch wie viel Hygiene muss sein? Wenn es ratsam ist, das eigene Smartphone gründlich zu reinigen, gilt das wohl auch für Laptops und alle anderen Endgeräte.
Bei der Desinfektion von IT-Hardware ist allerdings Vorsicht geboten, wie HP Inc. in einem Merkblatt schreibt. Der Hersteller stellt 12 Tipps zusammen, die bei der effektiven Reinigung von PCs und Druckern helfen sollen.
(Source: HP Inc.)
Durch das Tippen und Wischen finden sich auf dem Smartphone-Display fast immer Fingerabdrücke und Schmierer. Diese Verschmutzungen beeinträchtigen die Sicht und sind auch ein Anzeichen für Bakterien oder Viren, die sich auf dem Bildschirm, aber auch sonst an der Gerätehülle tummeln können. 5 Tipps sollen helfen, das liebste Gadget wirksam zu reinigen.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
