Belocalhero.com
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Die Plattform Belocalhero.com will lokalen Unternehmen helfen, in der Coronakrise sichtbarer zu werden. Betriebe tragen sich und ihre Angebote auf einer digitalen Karte selbst ein. Für Kunden und Unterstützer bietet die Karte dann die Möglichkeit, gezielt lokale Geschäfte zu finden. Diese liefern Artikel teilweise zum Kunden nach Hause oder bieten Gutscheine an, die sich einlösen lassen, sobald das Geschäft wieder regulär geöffnet ist. Die angezeigten Unternehmen lassen sich auf Wunsch nach Kategorien, Lieferart oder Bezahlmethode filtern. Der Kontakt zu den Geschäften läuft dann über deren eigene Website, Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Auftraggeber
Modeso, Co-co-co und Cooperativesuisse
Auftragnehmer
Modeso, Co-co-co und Cooperativesuisse
Technologien
Wordpress, Angular & Google Javascript APIs
Online seit
März 2020

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
