Belocalhero.com
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Die Plattform Belocalhero.com will lokalen Unternehmen helfen, in der Coronakrise sichtbarer zu werden. Betriebe tragen sich und ihre Angebote auf einer digitalen Karte selbst ein. Für Kunden und Unterstützer bietet die Karte dann die Möglichkeit, gezielt lokale Geschäfte zu finden. Diese liefern Artikel teilweise zum Kunden nach Hause oder bieten Gutscheine an, die sich einlösen lassen, sobald das Geschäft wieder regulär geöffnet ist. Die angezeigten Unternehmen lassen sich auf Wunsch nach Kategorien, Lieferart oder Bezahlmethode filtern. Der Kontakt zu den Geschäften läuft dann über deren eigene Website, Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Auftraggeber
Modeso, Co-co-co und Cooperativesuisse
Auftragnehmer
Modeso, Co-co-co und Cooperativesuisse
Technologien
Wordpress, Angular & Google Javascript APIs
Online seit
März 2020

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
