Belocalhero.com
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Die Plattform Belocalhero.com will lokalen Unternehmen helfen, in der Coronakrise sichtbarer zu werden. Betriebe tragen sich und ihre Angebote auf einer digitalen Karte selbst ein. Für Kunden und Unterstützer bietet die Karte dann die Möglichkeit, gezielt lokale Geschäfte zu finden. Diese liefern Artikel teilweise zum Kunden nach Hause oder bieten Gutscheine an, die sich einlösen lassen, sobald das Geschäft wieder regulär geöffnet ist. Die angezeigten Unternehmen lassen sich auf Wunsch nach Kategorien, Lieferart oder Bezahlmethode filtern. Der Kontakt zu den Geschäften läuft dann über deren eigene Website, Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Auftraggeber
Modeso, Co-co-co und Cooperativesuisse
Auftragnehmer
Modeso, Co-co-co und Cooperativesuisse
Technologien
Wordpress, Angular & Google Javascript APIs
Online seit
März 2020
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Green hat neuen Besitzer
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf