TI&M partnert mit Finnova
IT-Dienstleister TI&M hat eine Partnerschaft mit Finnova vereinbart. Der Bankensoftware-Anbieter will ein digitales Kundenportal "as-a-Service" anbieten – TI&M soll das nötige Know-how liefern.

TI&M spannt mit Finnova zusammen. Durch die Partnerschaft soll der Bankensoftware-Anbieter seinen Kunden ein digitales Kundenportal anbieten können. Die Plattform ermögliche etwa Online-Terminvereinbarungen, einen sicheren digitalen Dokumentenaustausch, Chats zwischen Kunden und Beratern, ein Self-Onboarding sowie die personalisierte Ansprache des Kunden und die Unterbreitung von Angeboten, teilt TI&M mit.
Finnova werde das Portal "as-a-Service" anbieten. Die Plattform fungiere auch als offenes Ökosystem für Dienste: In Form von Widgets könnten andere Fintech-Unternehmen das Portal um weitere Funktionen ergänzen.
Der Bankensoftware-Anbieter verantwortet den Betrieb, das Applikationsmanagement und die Kernintegration über die Finnova Open Platform. TI&M bringt laut Mitteilung Produktkomponenten sowie Know-how in puncto Portalbau, in der Frontend-Entwicklung, in UX und im Design in das Projekt mit ein.
Für TI&M habe die Partnerschaft mit Finnova eine strategische Bedeutung, lässt sich Thomas Wüst, CEO und Firmengründer von TI&M, in der Mitteilung zitieren: "Das Portal ermöglicht den Finnova-Banken, ihre Kundenbeziehungen zeitgemäss digital abzuwickeln."

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Goethe trifft auf Rap

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

So erkennen Sie betrügerische Websites
