ABB schickt CTO Bazmi Husain in Rente
ABB hat die Reorganisation unter dem neuen CEO Björn Rosengren ausgedehnt. Im Juni verliess der Chief Digital Officer den Konzern. Nun wird der Chief Technology Officer in Pension geschickt.

Bazmi Husain, Chief Technology Officer (CTO) bei ABB, wird im Herbst in Pension geschickt, wie die Bilanz berichtet und das Unternehmen auf Anfrage bestätigte. Er hält die Position seit vier Jahren. Davor war er für den indischen Teil des Konzerns zuständig.
Wegen der Umstrukturierung durch den neuen Konzernchef Björn Rosengren wird seine Position nicht ersetzt. Im Rahmen dieser Reorganisation werden die Kompetenzen vom Hauptquartier auf die einzelnen Geschäftsbereiche verlegt. Deshalb wird Husains Team im Hauptquartier aufgelöst. Im Juni verliess bereits der Chief Digital Officer (CDO) den Konzern aus demselben Grund, mehr dazu können sie hier nachlesen. Der Rest der Husain unterstellten Forschung wird in die nun zuständigen Sparten verlegt.
In Zukunft tragen die Geschäftsbereiche auch die Verantwortung für Investitionen in Technologie Start-ups. Deswegen wird die eigens dazu aufgebaute ABB Technology Ventures (ATV) auf die halbe grösse reduziert. Die verkleinerte ATV soll die 26 bestehenden Investitionen verwalten.
Laut Bilanz soll auch die Sustainability-Gruppe unter Theodor Swedjemark von 50 auf zwei Mitarbeiter verkleinert worden sein. Dies wurde von ABB nicht bestätigt.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
