Microsoft bringt Game-Streamingdienst aufs Handy
Tech-Gigant Microsoft hat angekündigt, seinen Game-Streamingdienst xCloud aus der Betaphase zu holen. Ab Mitte September können Android-Nutzer über 100 Games auf dem Handy zocken.

Microsoft hat einen Game-Streamingdienst fürs Smartphone angekündigt. Das xCloud genannte Angebot soll es Android-Nutzern erlauben, über 100 Games auf dem Handy zu spielen – darunter viele Titel, die für die Xbox One erschienen sind.
Wie "Futurezone" schreibt, startet der Dienst am 15. September. Zu diesem Zeitpunkt soll auch eine Beta-Version für Android-Tablets erscheinen. Um xCloud zu nutzen, ist ein Game Pass Ultimate nötig. Dieser erlaubt laut Futurezone den Zugriff auf den Katalog mit hunderten Games für die Xbox One und den PC. Ein solcher Game Pass kostet 14.90 Franken im Monat. Die zusätzliche Nutzung von xCloud ist dann gratis.
Welche Games xCloud-Nutzer ab September spielen können, gab Microsoft bisher nicht bekannt.

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So geht Zeitsparen mit KI

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Mehr Grips für den Bot

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher
