Schweizer Handwerksbetriebe sehen die Digitalisierung als Chance
UhrMehr als die Hälfte der befragten Handwerker sieht die Digitalisierung als Chance, wie eine Umfrage zeigt. Doch den Ergebnissen zufolge haben viele Betriebe den digitalen Wandel noch nicht vollzogen.

Das Offertenportal Ofri hat 166 Schweizer Handwerksunternehmen zu ihren Digitalisierungsplänen befragt. Laut Mitteilung sieht mehr als die Hälfte der Befragten in der Digitalisierung eine Chance und nur ein Zehntel ein Risiko. Jedoch können 37 Prozent der Teilnehmer die Auswirkungen der Digitalisierung nicht abschätzen.
Die Mehrheit der Handwerksunternehmen sieht die Digitalisierung als Chance. (Source: Ofri)
Die Umfrage untersuchte auch den Digitalisierungsgrad der Handwerker. Der Befund: Über 80 Prozent der befragten Unternehmen haben eine Website. Zudem finde mehr als die Hälfte der Kunden ihre Handwerker über Onlineplattformen.
Nach Email ist Papier immer noch das populärste Kommunikationsmittel. (Source: Ofri)
37 Prozent der Unternehmen nutzen Software, um Rechnungen auszustellen und Angebote zu unterbreiten. Auch die Kommunikation in Papierform ist immer noch populär.

Update: Bundesrat will bis zu 750 Millionen Franken in schnelles Internet stecken

SAP umfassend managen

Cloud ist nicht gleich Cloud

Hammy futtert bevorzugt Haselnüsschen

Bei Acer spriessen die nachhaltigen Produkte

Sicherheit und Effizienz im Zeitalter der Cloud: Secure Access Service Edge

Samsung lanciert neues Smartphone für die Nacht

ZSC/GCK Lions stärken mit Cybersecurity-Leader Trend Micro ihre Abwehr

IT-Strategie der multiplen Optionen
