Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Der Schwerpunkt im neuen Heft 15/2020: Talentmanagement und Employee Experience – Strategien für den Kampf gegen Fachkräftemangel.

Am 30. September ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Der Schwerpunkt im neuen Heft: Strategien für den Kampf gegen Fachkräftemangel: Das bringen Talentmanagement und Employee Experience. Wie kann man die richtigen Fach- und Führungskräfte finden und fördern? Wie kann smartes Lernen helfen, die nötigen Skills zu erwerben? Und wie kann sich ein Unternehmen als guter Arbeitgeber positionieren? Auskunft geben Experten von der Kalaidos Fachhochschule, Emineo, Gravity Global, Nexum und Opacc.
Im grossen Interview spricht Marc van Nuffel, CEO von Du Da und CIO von Farner Consulting, über seinen Rollenwechsel, den Schweizer Blockchain-Markt und über die Stossrichtung seiner kommenden Projekte.
Im Research-Beitrag zeigt Philipp Ziegler von MSM Research, wie sich die ICT-Outsourcing-Ausgaben von Schweizer KMUs in den kommenden Monaten entwickeln. Und in der "Wild Card" erklärt Daniel Liebhart, Informatik-Dozent an der ZHAW, warum so viele Unternehmen mit dem Umstieg in die Cloud hadern.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
