Swica Benevita
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch - mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer, Partner) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben.

Die neue Benevita-App versucht mit abwechslungsreichen Challenges zu regelmässiger Bewegung, mehr Entspannung und zu einer gesunden Ernährung zu motivieren. Die Nutzer können Auszeichnungen sammeln und steigen so im Level auf. Die App steht Kunden und Nichtkunden zur Verfügung. Swica-Versicherte werden für die Nutzung der App und somit für das Auseinandersetzen mit dem Thema Gesundheit mit Wertgutscheinen oder Rabatt auf die Zusatzversicherungen belohnt.
Auftraggeber
Swica
Auftragnehmer
Swica
Involvierte Partner
Bitforge, Hinderling Volkart
Technologie
Flutter
Betriebssysteme
Android, iOS
Online seit
August 2020

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Spannende Technologie-Tracks

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
