ZKB schafft 100 neue IT-Stellen
Die Zürcher Kantonalbank hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten drei Jahren 100 neue IT-Stellen zu schaffen. Sie sucht vorwiegend Applikationsentwickler.
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) will in den nächsten drei Jahren 100 neue IT-Stellen schaffen. Vorwiegend sucht das Unternehmen Applikationsentwickler und einzelne Profile in Bereichen wie IT-Security oder Information Management, wie die ZKB mitteilt. Die Bank zähle auf Smartphone-Applikationen, um eine jüngere Zielgruppe zu erreichen. Ein Beispiel dafür ist die App Frankly, mit der die private Altersvorsorge digital organisiert werden kann.
"Künftig suchen wir Mitarbeitende, die mehrere Spezialisierungen vorweisen können, diese in der Breite verknüpfen und situationsgerecht einsetzen und weiterentwickeln. Im Fachjargon nennen wir das M-shaped skills", sagt Remo Schmidli, Leiter IT bei der ZKB. Aktuell arbeitet rund ein Fünftel der ZKB-Belegschaft in der IT. Alle 1000 IT-Mitarbeitenden arbeiten in Zürich.
Die ZKB hat sich mit ihrem Pionierpreis am ersten Swiss AI Award beteiligt. Mehr über den Sieger Daedalean erfahren Sie hier.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit