Infomaniak bekommt einen neuen CEO

Der Genfer Hosting-Anbieter Infomaniak bekommt einen neuen CEO. Der jetzige Geschäftsführer Boris Siegenthaler will sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen, wie "Le Temps" berichtet. Der aktuelle COO Marc Oehler soll die CEO-Position übernehmen. Siegenthaler wiederum bleibt als strategischer Direktor bei Infomaniak. Bezüglich des konkreten Datums der Stabübergabe hält sich das Unternehmen noch bedeckt. Gemäss "Le Temps" soll es in einigen Wochen so weit sein.
Es sei ihm wichtig, das Unternehmen mit neuen Diensten voranzubringen, zitiert die Zeitung den neuen Geschäftsführer. Ein besonderes Augenmerk will Oehler auf die Deutschschweiz richten: "Hier wachsen wir am schnellsten. Und wir wollen stärker sichtbar werden, damit Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation sehen, dass es leistungsstarke Schweizer Lösungen gibt, und sich nicht standardmässig für im Ausland erstellte und verwaltete Dienste entscheiden."Ebenfalls in der Deutschschweiz plant Infomaniak ein neues Datencenter, wie die Zeitung weiter schreibt.
Marc Oehler stiess im Jahr 2004 als technischer Support-Mitarbeiter zu Infomaniak, wie einer früheren Mitteilung des Hosting-Anbieters zu entnehmen ist. Später verantwortete er als Produktmanager die Einführung neuer Angebote in den Bereichen Web-, E-Mail- und Cloud-Hosting. 2015 stieg er zum Leiter der Kundenbetreuung, im März 2017 dann zum Chief Operation Officer auf.

Legionäre per Klick

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
