Sichere E-Mail-Kommunikation für Microsoft 365
SEPPmail, der schweizerische Anbieter führender Secure-Messaging-Lösungen, hat gute Nachrichten für Unternehmen, die für ihren E-Mail-Verkehr auf Microsoft 365 Exchange Online setzen: Das SEPPmail Secure E-Mail Gateway für die sichere und bequeme E-Mail-Kommunikation lässt sich nahtlos in Microsoft 365 einbinden.
Die Secure-Messaging-Lösung von SEPPmail, egal ob als Hardware, virtuelle Appliance oder Cloud-Service genutzt, übernimmt die Signierung, Verschlüsselung und Entschlüsselung der ein- und ausgehenden Nachrichten. Dabei bleibt Exchange Online unverändert die zentrale Stelle für den E-Mail-Verkehr. Die Sicherheitsfunktionen von Exchange Online wie Anti-Virus und Anti-Spam kommen weiterhin zum Einsatz. Und für die Mitarbeitenden ändert sich nichts. Sie empfangen und senden ihre E-Mails wie gewohnt und müssen sich nicht um die Details der Verschlüsselung kümmern.
Mit der Integration in die Microsoft-365-Welt trägt SEPPmail der digitalen Transformation Rechnung und ermöglicht eine zukunftsorientierte E-Mail-Kommunikation für fortschrittliche Unternehmen.
SEPPmail Secure E-Mail Gateway für Microsoft 365: die Highlights
Sichere, DSGVO-konforme E-Mail-Kommunikation
Domain-Verschlüsselung: sichert vollautomatisch den gesamten E-Mail-Verkehr zwischen Unternehmen
GINA-Verschlüsselung: ermöglicht die verschlüsselte E-Mail-Übertragung an Empfänger ohne eigene Verschlüsselungslösung
Für die Nutzer bequem und völlig transparent
Unterstützt alle gängigen Standards wie
S/MIME, TLS und openPGPIn wenigen Schritten konfigurierbar
Keine Änderung an der Exchange-Online-Umgebung nötig
Keine Änderung der öffentlichen
MX-Records nötig
SEPPmail AG
Industriestrasse 7
CH-5432 Neuenhof
Tel. +41 (0)56 648 28 38 info@seppmail.ch
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges