Apple tauscht Akku von Macbook Pro aus
Bei einigen Macbook-Pro-Geräten aus den Jahren 2016 und 2017 lädt der Akku nicht weiter als 1 Prozent. Apple tauscht die Akkus der betroffenen Geräte kostenlos aus.

Einige Macbook-Pro-Modelle aus den Jahren 2016 und 2017 haben Probleme mit dem Akku. Die Batterien der betroffenen Geräte laden nicht über 1 Prozent. Ausserdem wird laut Apple auf diesen Geräten als Batteriezustand "Service empfohlen" angezeigt.
Personen, die ein Betroffenes Macbook besitzen, werden gebeten, Apple zu kontaktieren. Der Hersteller tausche den fehlerhaften Akku dann kostenlos aus.
Apple habe zusätzlich ein Software-Update veröffentlicht, das verhindern soll, dass Akkuprobleme bei anderen Macbook-Pro-Geräten von 2016 und 2017 auftreten. "Aktualisiere auf macOS Big Sur 11.2.1 oder neuer oder installiere das ergänzende Update macOS Catalina 10.15.7", heisst es auf der Apple-Support-Seite.
Seit einer Weile kursieren Gerüchte darüber, dass Apple an einem Luxus-VR-Headset tüftelt. Es soll über zwei 8k-Displays verfügen und nächstes Jahr für rund 3000 US-Dollar auf den Markt kommen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
