BBV partnert mit Software AG
BBV hat eine Partnerschaft mit dem deutschen IT-Dienstleister Software AG vereinbart. BBV soll die IoT-Plattform von Software AG bei Schweizer Kunden implementieren und darauf basierende, neue IoT-Anwendungen entwickeln.

Die Zürcher Softwarefirma BBV Software Services spannt mit Software AG zusammen. BBV soll die IoT-Plattform des deutschen IT-Dienstleisters bei Schweizer Kunden einführen - als erster Implementierungspartner für Cumulocity IoT in der Schweiz, heisst es in einer Mitteilung.
Cumulocity IoT ist eine cloudbasierte IoT-Plattform, die verschiedene Deployment-Modelle unterstützt und beispielsweise Device Connectivity und Device Management sowie weitere Komponenten für Cloud-Integration und API-Management bereitstellt. Darauf basierend könne BBV spezifische IoT-Applikationen und weitere IoT-Plattformen für Kunden entwickeln, heisst es weiter.
Die industrielle Digitalisierung ist auch eine logistische Digitalisierung. Welche neuen Technologien bereits Anwendung finden und wo es bei der Implementierung noch Hürden gibt, erklären Vertreter von Bechtle Schweiz, Also Schweiz und der Schweizerischen Post im Hintergrundbericht: So nützen IoT, KI und Blockchain der Logistik.

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Beekeeper geht in französische Hände

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen
