Quickline erweitert neue Abos um 5G
Quickline führt neue Handy-Abos ein. Mit dem Quickline Mobile XL ist Telefonie innerhalb der EU, USA und Kanada unlimitiert. Ab Mai wird auf den neuen Quickline-Abos L und XL 5G verfügbar sein. Ausserdem verschenkt Quickline bei Neuabschlüssen oder Upgrades ein Jahr lang Netflix.

Quickline führt ein neues Produktportfolio für Mobiltelefonie ein. Dieses umfasst Abos mit den Bezeichnungen Quickline Mobile M, L und XL. Mit dem neuen Quickline Mobile XL können Abonnentinnen und Abonnenten gemäss Anbieter für 70 Franken pro Monat unlimitiert innerhalb der EU, USA und Kanada telefonieren und erhalten 20 GB Daten-Roaming.
Für Einsteiger bestehe weiter das Quickline Mobile S-Abo für 10 Franken pro Monat. Das neue Quickline Mobile M mit unlimitierter Telefonie und 5 GB Daten in der Schweiz sowie 1 GB Daten-Roaming ist für 25 Franken pro Monat erhältlich. Mit Quickline L könnten Vielnutzer für 40 Franken pro Monat unlimitiert telefonieren, schweizweit unlimitiert surfen und erhalten 2 GB Datenroaming. Auf Quickline Mobile L und Quickline Mobile XL sei ab Mai auch 5G verfügbar. Der Wechsel zum 5G-Netz erfolge automatisch.
Netflix für lau
Ausserdem verschenkt das Unternehmen beim Kauf eines neuen Mobile-, TV oder Internetprodukts von Quickline oder bei einem Upgrade ein Jahr lang Netflix. Bestehenden Netflix-Kunden und -Kundinnen werde dieser Wert auf ihr Netflix-Abo gutgeschrieben. Das Angebot besteht von März bis Ende Maii für neue wie bestehende Kundinnen und Kunden.
Der Bund möchte mit dem Ausbau der 5G-Netze vorwärts machen und die 5G-Blockade beenden. Doch der Verein Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz kritisiert diesen Schritt. Mehr dazu finden Sie hier.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
