Das Xiaomi Mi 11 Ultra hat ein Back-Display für Hauptkamera-Selfies
Xiaomi hat neue Varianten des Mi 11 vorgestellt: die Modelle Mi 11i, Mi 11 Lite, Mi 11 Pro und Mi 11 Ultra. Letzteres kommt mit rückseitigem Display, das eine Vorschau für Selfies mit der Hauptkamera bietet.

Frontkamera war gestern - Xiaomi bringt mit dem Mi 11 Ultra ein Smartphone auf den Markt, das ein Display auf der Rückseite hat. Es soll nicht nur Mitteilungen anzeigen, sondern auch als Vorlage für Selfies mit der Hauptkamera dienen. Damit sollen Selfies in besserer Qualität aufgenommen werden können. Die Kamera kommt mit drei Sensoren: einem mit 50 und zwei mit jeweils 48 Megapixeln. Zum Vergleich: die Kameras des Xiaomi Mi 11 haben 108, 13 und 5 Megapixel.
Xiaomi stellt das Mi 11 Ultra mit Back-Display vor. (Source: Xiaomi)
Display und CPU sollen dem normalen Mi 11 identisch sein (8,81 Zoll, QHD+, 120 Hz, Snapdragon 888). Beim Akku stehen sich 5000 Miliampèrestunden (mAh) beim Mi 11 Ultra und 4600 mAh beim Mi 11 gegenüber.
Neben dem Mi 11 Ultra stellte Xiaomi auch die Modelle Mi 11i, Lite und Pro vor. Weitere Informationen, etwa ob das Mi 11 Ultra auch eine Frontkamera haben soll, sowie Details zu Release und Preisen gab der Hersteller noch nicht bekannt.
Im vierten Quartal 2020 stellte das chinesische Unternehmen 47 Millionen Smartphones her, wie Sie hier lesen können.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Mehr Grips für den Bot

Krebsbekämpfung in der Cloud

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
