Simon Wehrli übernimmt definitiv als Twint-CIO
Twint hat per 1. Mai einen neuen Chief Information Officer. Simon Wehrli, der die Funktion in den vergangenen Monaten bereits interimistisch übernahm, erhält die Stelle nun definitiv und ist damit neu Mitglied der Geschäftsleitung.
Twint hat Simon Wehrli als neuen Chief Information Officer (CIO) bekannt gegeben. Wehrli hatte die Stelle bereits in den vergangenen Monaten interimistisch inne. Nun hat ihn der Verwaltungsrat zum neuen CIO befördert, wie das Unternehmen mitteilt.
In seiner neuen Funktion verantwortet Wehrli laut Mitteilung den gesamten Bereich IT von Twint. Er gehört nun gemeinsam mit Markus Kilb (CEO) und Anton Stadelmann (CCO, Deputy CEO) die Kern-Geschäftsleitung, heisst es weiter.
Wie das Unternehmen mitteilt, begann Simon Wehrli seine Arbeit bei Twint 2017 als Software Architect. Seit 2019 war er Chief Technology Officer und Stellvertretender CIO. Dabei war er für den Bereich Architektur und Technologie zuständig. Vor seiner Zeit bei Twint war Wehrli selbstständig in der Entwicklung von mobilen Apps tätig. Wehrli ist ausgebildeter Informatiker und besitzt einen Bachelorabschluss in Informatik.
Wehrlis Vorgänger, der damalige Twint-CIO Paul Kreis, kündigte bereits im Januar an, dass er das Unternehmen verlassen werde. Mehr dazu finden Sie hier.
Update: Logitech bestätigt Datenabfluss nach Cyberangriff
Ein Helm ist doch nie verkehrt
Schweizer Finanzsektor trainiert Cyberabwehr für den Ernstfall
Motorola stellt das dünnste Mitglied seiner Edge-Familie vor
KI verschärft die Cyberbedrohungslage der Finanzbranche
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiterhin ab - trotz globalem Anstieg
Fünf Informatiktalente vertreten die Schweiz an den Worldskills 2026
Jede vierte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools fürs Onlineshopping