Hirslanden beteiligt sich an DomoSafety
Die Hirslanden-Gruppe ist mit dem jungen Digital-Health-Unternehmen DomoSafety eine strategische Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen der Partnerschaft ist Hirslanden auch als Aktionär eingestiegen.

DomoSafety mit Sitz in Ecublens hat eine KI-basierte Software-Plattform entwickelt, welche das Verhalten und die physiologische Daten von chronisch erkrankten oder betagten Personen erfasst und auswertet. Die Plattform sammelt dabei Daten aus unterschiedlichen Quellen wie smarten Uhren, mit dem Internet verbundenen Sensoren oder medizinischen Geräten. Durch das System können etwa Verschlimmerungen chronischer Krankheiten vorhergesagt werden. Die Lösung des Start-ups soll Patienten und ihre Angehörigen bei der Betreuung im privaten Umfeld unterstützten.
Jetzt beteiligt sich die Hirslanden-Gruppe an dem Digital-Health-Startup. Hirslanden ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz mit über 10'000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,8 Milliarden Franken. Mit der Kooperation stärkt Hirslanden seine ihre Position im Bereich Home Care.
Guillaume DuPasquier, CEO von DomoSafety, kommentiert: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Hirslanden-Gruppe, um die Verbindung zwischen Klinik und häuslicher Pflege weiter zu stärken".

Casedoc bringt Justizplattform in die Schweiz

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Spie Schweiz führt KI-Chatbot für Unternehmen ein

Appenzell Ausserrhoden gründet Kompetenzzentrum für Digitalisierung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen
