Zak-App der Bank Cler hat mit IT-Problemen zu kämpfen
Die Banking-App ZAK der Bank Cler hat mit einem IT-Problem zu kämpfen. Der Kontoverlauf zeigt an, dass mehrere vergangene Zahlungen erneut abgebucht wurden. Es dürfte sich um einen Anzeigefehler handeln.

Nutzende der Banking-App ZAK der Bank Cler dürften heute Morgen nicht schlecht gestaunt haben, als sie die App geöffnet haben. Mehrere Zahlungen der vergangenen Wochen sind laut der Anzeige im Kontoverlauf erneut abgebucht worden. Das führte dazu, dass gewisse User mit dem Konto sogar ins Minus gerutscht sind, obwohl das gar nicht gehen dürfte. Es dürfte sich dabei aber nur um einen Anzeigefehler handeln und keine tatsächlichen erneuten Abbuchungen.
Auf Twitter bestätigt die Bank, dass man aktuell mit Problemen zu kämpfen habe:
Lieber @igwigg und @suetownream, ja wir haben aktuell Probleme mit der Anzeige der Buchungen. Wir sind bereits dran und beheben das Problem so schnell wie möglich. Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten.
Inzwischen hat die Bank die App vorübergehend deaktiviert. Wer sich einloggen möchte, bekommt den Hinweis, das im Moment Wartungsarbeiten durchgeführt würden. Wie lange diese andauern, ist noch unklar.
Dieser Beitrag ist zuerst auf "Watson.ch" erschienen.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren
