VMware öffnet Anywhere Workspace für Zoom
VMware und Zoom arbeiten zusammen. Dadurch wollen die Partner die Benutzerfreundlichkeit, Anwendungs- und Netzwerkleistung sowie die Sicherheit von VMware Anywhere Workspace verbessern.
 
  VMware und Zoom sind eine Partnerschaft eingegangen. Die Zusammenarbeit betrifft VMwares Software-Bundle "Anywhere Workspace", das der Anbieter Ende April vorstellte. Gemäss Mitteilung soll die Kombination von Anywhere Workspace und Zoom Unternehmen "stärker und widerstandsfähiger" machen, indem Transparenz, Anwenderbedienung und Sicherheit verbessert würden.
Bessere Sicherheit
VMware Anywhere Workspace soll den Unternehmen mehr Sicherheit bieten, in denen Remote gearbeitet und per Zoom kommuniziert werde. VMware Workspace One bietet risikobasierten Zugriff auf Unternehmens-Zoom-Konten und Meetings über eine einzige Anmeldung. Diese Anmeldung gewährt laut Mitteilung die Option, eine in Hub integrierte oder von einem Drittanbieter stammende Multifaktor-Authentifizierung zu implementieren. Für Unternehmen, die eine virtuelle Desktop-Infrastruktur nutzen, bietee VMware Horizon ein Optimierungspaket für Zoom an.
Sichtbarkeit und Fehlerbehebung
VMware Workspace Anywhere soll einen besseren Einblick in die Netzwerke und Geräte der Zoom-Anwenderinnen und -Anwender bieten. Die IT-Mitarbeitenden sollen dadurch besser auf mögliche Vorkommnisse oder Ausfälle reagieren. VMware Edge Network Intelligence arbeite dafür mit Zoom über eine downloadbare Anwendung aus dem Zoom App Marketplace zusammen.
Nutzungserlebnis
Zoom ist gemäss Mitteilung mit VMware SD-WAN kompatibel, das Teil der VMware SASE-Plattform ist. Das verbessere die Anwendererfahrung, weil Anwendungen der Zoom-Plattform identifiziert und priorisiert würden. Zudem soll die Netzwerkleistung durch die Dynamic-Multi-Path-Optimierung (DMPO) verbessert und die Übergabe des Netzwerkverkehrs an die Zoom-Rechenzentren beschleunigt werden.
VMware Anywhere Workspace ist ab sofort auf ihrer Homepage verfügbar.
Übrigens warnte VMware Ende Mai vor einer Sicherheitslücke in der Servermanagementsoftware vCenter Server. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Green hat neuen Besitzer
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
