Commvault partnert mit Softwareone
Commvault hat den Start einer neuen Partnerschaft mit Softwareone bekannt gegeben. Als Managed Service Provider bietet Softwareone Metallic-basierte SaaS-Datenschutzlösungen an. Die Zusammenarbeit soll Metallic-Angebote für MSP-Partner schaffen.
 
  Commvault hat eine Partnerschaft mit Softwareone abgeschlossen. Softwareone ist somit der erste globale MSP-Partner des Datenamangement-Anbieters. Ziel der Partnerschaft sei es, mit der Lösung Backup-Simple ein Metallic-Angebot für MSPs zu schaffen.
Backup-Simple ist ein Cloud-basiertes Managed-Service-Angebot, das Daten-Backup und -Recovery für Unternehmen jeder Grösse bietet. Duch Metallic-Lösungen und der Hilfe von Softwareone, schützt und verwaltet Backup-Simple Daten von SaaS-Anwendungen über Endpoints bis hin zu hybriden Cloud-Workloads. Als Cloud-basiertes Managed-Service Angebot bietet Backup-Simple Backups und Recovery von Daten für Unternehmen.
"Die Partnerschaft mit Softwareone ermöglicht uns, Kunden branchenführende Datenschutzlösungen mit den Vorteilen und der Flexibilität von Software-as-a-Service (SaaS) zu bieten. Partner und Kunden profitieren so von schnelleren Time-to-Value-Zyklen, niedrigen Kosten und einfachem Management", argumentiert Markus Mattmann, Regional Director Österreich und Schweiz bei Commvault. "Durch die Verbindung des Managed Service Portfolio von Softwareone mit der Flexibilität und Skalierbarkeit der breiten Palette an Metallic Angeboten, optimieren wir das Kundenerlebnis in den Bereichen Onboarding, Management und Rechnungsstellung."
Gemäss Commvault profitieren MSPs von einfacheren Abwicklungen und schnellerem Onboarding der Kunden. Dies aufgrund sicherer und Saas-basierten Cloud-Lösungen und APIs. MSP-Parnter können ausserdem die Metallic-Lösungen, inklusive Endpoint-Solutions, hybride Cloud-Rechenzentren und Metallics SaaS-Plus-Speicherflexibilität nutzen und an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Im Rahmen einer Partnerschaft mit Microsoft will Softwareone das Wachstum für Application Services und SAP on Microsoft Azure beschleunigen. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Green hat neuen Besitzer
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
