Das Einzige, was benötigt wird, ist ein Volvo
Easypark und Volvo starten eine Kooperation mit dem Ziel, das Parkieren zu automatisieren. Neu können Fahrer gewisser Volvo-Modelle Parkgebühren ohne Parkuhr oder Smartphone bezahlen.

Das Android-basierende Infotainmentsystem in neueren Volvo-Modellen erhält eine neue Funktion. Wie Volvo und Easypark mitteilen, soll die Easypark-App in den Fahrzeugmodellen XC40 recharge, C40 sowie dem XC60, S90, V90 und dem V90 Cross Country integriert werden. Durch die Zusammenarbeit mit dem App-Anbieter entstehe die Möglichkeit, Parkgebühren ohne Parkuhr oder Smartphone zu bezahlen. "Das Einzige, was benötigt wird, ist ein Volvo, das mit Android Automotive läuft", schreiben die Unternehmen weiter. Eines der neuen Features heisst "Autostopp", das den Parkvorgang automatisch beendet, wenn das Auto den Parkplatz verlässt. Damit werde sichergestellt, dass Autolenkende nicht zu viel für das Parkieren bezahlen würden.
Die Easypark-App steht für alle Volvos, die mit Android Automotive laufen, im Google Play Store zum Download bereit.
Übrigens: Die Baloise Versicherung hat die Gründung von Parcandi angekündigt, das die Parkplatzsuche erleichtern soll. Lesen Sie hier mehr dazu..

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
