Tesla bietet Full-Self-Driving als Monatsabo an
Tesla bringt das Full-Self-Driving in den USA auf den Markt. Damit lassen einige der Kundinnen und Kunden im Monatsabo ihr Auto nun selbst fahren.

Tesla startet das autonome Fahren für die breitere Masse. Mit einem Monatsabo können Kundinnen und Kunden in den USA die FSD-Option (Full-Self-Driving) ihres Autos mieten, wie "Golem" mitteilt. In Deutschland würde das System als "Volles Potenzial für autonomes Fahren" bezeichnet werden und sei bisher für 10'000 US-Dollar zum Kauf angeboten. Das neue Abo soll monatlich 199 Dollar kosten und werde damit erst nach 50 Monaten teurer als der Kauf. Die Miete könne monatlich gekündigt und jederzeit wieder begonnen werden.
Laut dem Bericht kann die Option gebucht werden, wenn das Fahrzeug mit dem Basis-Autopiloten samt Rechner HW3 ausgestattet ist. Das sei mittlerweise bei allen Teslas der Fall, nur bei älteren Modellen nicht. Der Rechner HW3 kam erst im Frühjahr 2019 auf den Markt und werde bei älteren Fahrzeugen auf Wunsch nachgerüstet. Das habe in den USA bisher 2'500 Dollar gekostet. Der Preis sei aufgrund des Abomodells nun auf 1'500 Dollar gesenkt worden, um die Einstiegshürde zu senken.
Neben dem Basis-Autopiloten und dem FSD gibt es bei Tesla auch noch die Stufe Enhanced Autopilot. Für Kundinnen und Kunden, die diese Funktion bezahlt haben, kostet das FSD-Abo pro Monat nur 99 Dollar.
In Europa ist das Abo für das Full-Self-Driving bislang noch nicht erhältlich.
Ob selbstfahrende Autos auch einen Sehtest benötigen, soll jetzt erforscht werden. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona
