Prof. Dr. Michael Röthlin wird Fachbereichsleiter für Informatik an der BFH
Der Fachbereich Informatik der Berner Fachhochschule steht unter neuer Leitung. Prof. Dr. Michael Röthlin tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Eric Dubuis an, der in den Ruhestand geht.

Prof. Dr. Michael Röthlin wird neuer Fachbereichsleiter für Informatik an der Berner Fachhochschule (BFH). Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Eric Dubuis an, der nach drei Jahrzehnten an der BFH per 1. August in den Ruhestand geht, wie es in einer Mitteilung heisst.
Röthlin ist seit 2004 als Professor für Wirschaftsinformatik auf Stufe Bachelor an der BFH tätig, wie die Hochschule mitteilt. Er studierte Elektrotechnik an der EPFL, erwarb einen Master in Business Administration an der Universität Lausanne und promovierte an der Universität Bern in Wirtschaftsinformatik.
Laut Mitteilung übte Röthlin Lehrtätigkeiten im Bereich Weiterbildung der BFH aus und ist derzeit Programmierverantwortlicher des CAS IT-Management & -Strategy der BFH. Seit 2017 wirke er zudem als Studiengangsleiter des Master of Science in Engineering (MSE) der BFH-TI, dem Kooperationsmaster der Schweizer Hochschulen. Nebenbei ist er laut BFH Mitglied mehrerer Gremien der Fachhochschule, insbesondere des Koordinationsgremiums E-Learning/Digitale Lehre. In dieser Funktion sei er massgeblich an der Ausarbeitung der E-Learning-Strategie der BFH 2015-2018 beteiligt gewesen. Im Bereich der angewandten Forschung und Entwicklung der BFH beschäftige er sich insbesondere mit er Entwicklung von webbasierten und mobilen Applikationen. Das betreffe speziell die Anwendungsgebiete Unternehmenssoftware und elektronisch unterstütztes Lernen.
Apropos BFH: Die Berner Fachhochschule hat ihre Kompetenzen im Bereich maschinelle Intelligenz verstärkt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

So geht Zeitsparen mit KI

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Krebsbekämpfung in der Cloud

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
