Xiaomi schickt die Marke "Mi" in Rente
Xiaomi verabschiedet sich nach zehn Jahren von der Marke "Mi". Neu sollen die Produkte nur noch mit dem Firmennamen Xiaomi und der Modellbezeichnung betitelt werden.

Aus Mi wird ab sofort Xiaomi. Das hat der chinesische Elektronik-Hersteller gegenüber "XDA Developers" bekannt gegeben. "Mi" war mit Abstand die bekannteste Marke von Xiaomi. Mit der Namensänderung will der Hersteller sein Auftreten vereinheitlichen und die Lücke zwischen seinen Marken und Produkten schliessen. In China ist der Namenszusatz bei den ersten Produkten bereits verschwunden.
Verschiedene Produktserien
Mit der Einführung des neuen Namens werden zwei verschiedene Produktserien unter der Marke geführt. "Xiaomi-Produkte repräsentieren die Spitze der Technologie und bieten ein Premium-Erlebnis. Die Redmi-Produkte bieten große Innovationen zu einem erschwinglicheren Preis und richten sich an ein jüngeres Publikum", heisst es in der Mitteilung. Diese Unterscheidung würde sich auch in den aktualisierten Logos widerspiegeln.
Seit zehn Jahren verkauft Xiaomi nun Smartphones unter der Mi-Marke. Laut Lei Jun, dem Mitbegründer und CEO von Xiaomi, steht "Mi" für "Mobile Internet" und "Mission Impossible." Das ehemalige Start-up wurde mit der Marke zu einem der grössten Smartphone-Hersteller der Welt.

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
