Spezialpreis "Best of .swiss" geht an kln.swiss
Die Website kln.swiss gewinnt bei den Best of Swiss Web Awards den Spezialpreis "Best of .swiss".

Im Rahmen von Best of Swiss Web hat die Spezialjury zum zweiten Mal das beste Webprojekt des Jahres mit einer Domain-Endung .swiss gekürt. Der Sonderpreis geht dieses Jahr an kln.swiss.
Der Firmenname KLN steht für Kim, Luca und Nico - die Gründer der Schreinermanufaktur mit Sitz in Zimmerwald im Kanton Bern. Die drei Vollblutunternehmer sind Schreiner aus Leidenschaft und wollen mit der Marke kln.swiss ihre Begeisterung für Holz mit den Menschen teilen. Die Arbeit von kln.swiss widerspiegle Swissness und Schweizer Handwerk, urteilt die Jury. Auch das verwendete Holz stammt ausschliesslich aus der Schweiz. Ausserdem garantiert kln.swiss die Berücksichtigung regionaler Lieferanten.
Die Spezialjury präsidiert Fabian Unteregger, der einem breiten Publikum bekannte Komiker und Mediziner. Weitere Jurymitglieder sind der Chairman aller Besto-of-Swiss-Web-Awards Christof Zogg und René Dönni, Vizedirektor des Bundesamtes für Kommunikation.
Letztes Jahr ging der Sonderpreis "Best of .swiss" an "Neue Rezepte fürs Digitale" - ein Projekt im Auftrag der Schweizer Milchproduzenten SMP. Die Highlights der letztjährigen Award Night können Sie hier nachlesen.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
