Die Schweiz hat ihren ersten Professor für Rechtsinformatik
Das Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule begrüsst den ersten Professor für Rechtsinformatik in der Schweiz. Daniel Hürlimann forscht und lehrt am Institut Digital Technology Management.
Daniel Hürlimann ist der erste Professor für Rechtsinformatik in der Schweiz. Er verstärkt das Departement Wirtschaft an der Berner Fachhochschule (BFH) ab dem 1. November, wie die BFH mitteilt. Er forscht und lehrt am Institut Digital Technology Management.
Die Themen des Berner Juristen sind IT-Recht, Open Access / Open Source / Open Data und Gesundheitsrecht inklusive E-Health. An der BFH Wirtschaft wolle er Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Recht und IT durchführen. Ausserdem wolle er Studenten und Studentinnen das "notwendige juristische Rüstzeug für die digitalisierte Wirtschaft und die digitale Verwaltung vermitteln".

Daniel Hürlimann, neuer Professor für Rechtsinformatik an der BFH. (Source: BFH)
Weiter plane Hürlimann, Hackathons mit Rechtsdaten durchzuführen. Ein erster Hackathon sei bereits für den März 2022 vorgesehen.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Green hat neuen Besitzer
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit