Microsoft überholt Apple als wertvollstes Börsenunternehmen
Microsoft hat Apple als wertvollstes Unternehmen an der Börse überholt. Die Marktkapitalisierung von Microsoft stieg insbesondere aufgrund des florierenden Cloud-Geschäfts. Apple leidet derweil unter Lieferengpässen.

Der Marktwert von Microsoft steigt auf 2,46 Billionen US-Dollar, wie der "Tagesanzeiger" berichtet. Somit überholt Microsoft zum ersten Mal seit Mitte 2020 den iPhone-Hersteller Apple. Der Aktienwert von Apple hingegen fiel im Jahresvergleich um 3,6 Prozent auf 2,41 Billionen US-Dollar.
Die beiden Tech-Giganten liefern sich ein Wettrennen um den Spitzenplatz; die weltweiten Lieferengpässe machen Apple allerdings mehr zu schaffen als Microsoft. Im vierten Quartal verbuchte Apple Umsatzeinbussen – und warnt nun, dass die Auswirkungen im anstehenden Weihnachtsgeschäft noch drastischer sein dürften, wie Apple-CEO Tim Cook gegenüber "Reuters" sagt.
Microsoft hingegen profitiert von der erhöhten Nachfrage nach cloudbasierten Diensten. Der Wert der Microsoft-Aktien stieg seit Jahresbeginn um 45 Prozent, jener von Apple um 15 Prozent.
Microsoft hat übrigens an der Inspire-Konferenz im Juli erstmals Windows 365 vorgestellt. David Mehr von IOZ aus Sursee erklärt hier im Interview mehr über den Cloud-PC-Dienst.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Mehr Grips für den Bot

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

So geht Zeitsparen mit KI
