Zentralschweiz-geniesst.ch
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer, Partner) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Mit einer neuen "Genussplattform" wollen Zentralschweizer Gastroverbände zeigen, dass Gastronomie auch modern und digital geht. Ziel der Plattform sei es, das Angebot der Region Zentralschweiz im Gastronomie-Bereich zu präsentieren. Betriebe in dieser Region könnten sich kostenlos registrieren und ein Profil anlegen. Die Plattform sei so konzipiert, dass auf Anfrage weiterer Verbände diese ohne grossen Aufwand adaptiert übernehmen können, teilen die Macherinnen und Macher mit. Die Idee zu einer solchen "Genussplattform" entstand in Zusammenarbeit mit Pogastro.ch. Über die Plattform können potenzielle Gäste über Hausspezialitäten, Events und Saisonales, wie etwa ein Fondue-Stübli oder Weihnachtsmenüs, informiert und angelockt werden, wie es weiter heisst.
Auftraggeber: Zentralschweizer Gastroverbände (Luzern, Uri, Nidwalden, Obwalden Zug, Schwyz)
Auftragnehmer: Pogastro.com
Technologien: Wordpress, PHP, Pogastro.com (Angular Docker, Postgress, Jira, Confluence, Node.js, Crud u. a.)
Online seit: Oktober 2021

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
